.
arrow_back

Filter

Obuka za vozaca viljuskara

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die "Obuka za vozaca viljuskara" ist ein umfassender Kurs, der dir nicht nur das notwendige Wissen, sondern auch die praktischen Fähigkeiten vermittelt, um einen Gabelstapler sicher und effizient zu bedienen. Gabelstapler sind unverzichtbare Arbeitsmittel in vielen Branchen, insbesondere in Lagerhäusern und Logistikunternehmen. Mit dem Bestehen dieses Kurses erhältst du eine wertvolle Qualifikation, die deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich steigert.

Der Kurs besteht aus zwei Hauptteilen: einem theoretischen und einem praktischen Teil. Im theoretischen Teil wirst du die Grundlagen der Mechanik und Elektrotechnik kennenlernen, die Funktionsweise der verschiedenen Gabelstaplerteile sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen für den sicheren Betrieb eines Gabelstaplers.

Im praktischen Teil hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten direkt am Gabelstapler zu erlernen. Unter Anleitung erfahrener Trainer wirst du die Handhabung und Wartung der Gabelstapler erlernen und praktische Übungen durchführen, um deine Fertigkeiten zu verfeinern.

Die Ausbildung wird in deiner Muttersprache durchgeführt, was sicherstellt, dass du alle Inhalte vollständig verstehst und anwenden kannst. Nach Abschluss des Kurses hast du die Möglichkeit, eine Prüfung abzulegen, die Teil des Kurses ist und in den Kursgebühren enthalten ist. Bei erfolgreichem Bestehen erhältst du sofort deinen Staplerschein in Form einer praktischen Bankkarte.

Ein weiteres Highlight des Kurses ist die WIFI-Wissensgarantie, die dir die Möglichkeit gibt, die Prüfung ohne zusätzliche Kosten zu wiederholen, falls du beim ersten Mal nicht bestehen solltest.

Die Zielgruppe für diesen Kurs sind alle Interessierten ab 18 Jahren, einschließlich Schüler, die eine Ausbildung im Bereich Lagerlogistik absolvieren. Es ist wichtig zu beachten, dass du auch dann am Kurs teilnehmen musst, wenn sich dein beruflicher Status ändert oder du aus anderen Gründen nicht anwesend sein kannst.

Um die Qualität der Ausbildung zu gewährleisten, ist eine 100%ige Anwesenheit während des gesamten Kurses erforderlich. Außerdem können Schüler unter 18 Jahren unter bestimmten Bedingungen ebenfalls einen Gabelstaplerführerschein erwerben, benötigen jedoch eine spezielle Genehmigung.

Die Schulung bietet nicht nur eine hervorragende Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung, sondern auch die Chance, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. Nutze die Gelegenheit, deine Karrierechancen zu verbessern und melde dich noch heute für die "Obuka za vozaca viljuskara" an!

Tags
#Sicherheit #Berufliche-Weiterbildung #Ausbildung #Berufsausbildung #Karriere #Prüfung #Elektrotechnik #Wartung #WIFI #Praxis
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-03-09
2025-03-09
Ende
2025-03-17
2025-03-17
Kursgebühr
€ 360.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 9 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
9 Tage
Kursgebühr
€ 360.00
Begin
2025-05-18
2025-05-18
Ende
2025-05-26
2025-05-26
Kursgebühr
€ 360.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 9 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
9 Tage
Kursgebühr
€ 360.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse daran haben, einen Gabelstapler zu fahren, insbesondere an Personen ab 18 Jahren. Dazu gehören Berufstätige in Lager- und Logistikberufen sowie Schüler, die eine Ausbildung im Bereich Lagerlogistik absolvieren. Auch Personen, die ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern möchten, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Der Kurs "Obuka za vozaca viljuskara" behandelt die Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer. Gabelstapler sind spezielle Fahrzeuge, die in Lagerhäusern und auf Baustellen zum Transport von Waren eingesetzt werden. Das Fahren eines Gabelstaplers erfordert spezielle Kenntnisse über die Technik und die Sicherheitsvorschriften, um Unfälle und Schäden zu vermeiden. Der Kurs vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten, um sicher und effizient mit einem Gabelstapler umgehen zu können.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Sicherheitsvorschriften beim Fahren eines Gabelstaplers?
  • Nenne die wichtigsten Bestandteile eines Gabelstaplers.
  • Wie führst du eine Sicherheitsinspektion vor der Fahrt durch?
  • Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Betrieb eines Gabelstaplers?
  • Beschreibe die Funktionsweise der hydraulischen Systeme eines Gabelstaplers.
  • Welche Maßnahmen ergreifst du, um die Stabilität des Gabelstaplers während des Betriebs zu gewährleisten?
  • Erkläre, wie du Lasten richtig anhebst und absenkst.
  • Was sind die häufigsten Fehler beim Gabelstaplerfahren und wie vermeidest du sie?
  • Welche Wartungsarbeiten müssen regelmäßig am Gabelstapler durchgeführt werden?
  • Wie reagierst du in einer Notsituation während des Gabelstaplerbetriebs?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Rum - aus der Karibik um die ganze Welt
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-21
location_on
Linz
euro
ab 145.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-19
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1390.00
Rum - aus der Karibik um die ganze Welt
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-21
location_on
Linz
euro
ab 145.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-19
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1390.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3417 - letztes Update: 2025-02-01 12:30:59 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler